Amphibien-Artenvielfalt Kröten, Frösche, Molche

Amphibien: Kröten, Frösche, Molche..
Im allgemeinen ist die Gestallt des Frosches bekannt. Wer seine langen hinterbeine am schwanzlosen Rumpf und seine Glotzaugen am Kopf betrachtet hat,wird ihn mit keinem anderen Tier verwechseln.
Zu den drei bekanntesten einheimischen Arten gehört der Grüne Wasserfrosch oder Teichfrosch, der Laubfrosch, die Erdköte.
Amphibien-Artenvielfalt Kröten, Frösche, Molche
wasserfrosch_20110703_1141040026erste.jpg
5K5Q9KL436-1000 (1).jpg
http://nordhessenblende.de/images/phocagallery/Teich Frosch/5K5Q9KL436-1000 (1).jpg
5K5Q5513.jpg
http://nordhessenblende.de/images/phocagallery/Teich Frosch/5K5Q5513.jpg
5K5Q5516 (1).jpg
http://nordhessenblende.de/images/phocagallery/Teich Frosch/5K5Q5516 (1).jpg
5K5Q5528-1000.jpg
http://nordhessenblende.de/images/phocagallery/Teich Frosch/5K5Q5528-1000.jpg
erdkroeten_am_amteich_am_rinderplatz_soehre_20120327_1306283574.jpg
DSC07kl607.jpg
http://nordhessenblende.de/images/phocagallery/Teich Frosch/DSC07kl607.jpg
DSC07klein611.jpg
http://nordhessenblende.de/images/phocagallery/Teich Frosch/DSC07klein611.jpg
DSC0762klein3.jpg
http://nordhessenblende.de/images/phocagallery/Teich Frosch/DSC0762klein3.jpg
5K5Q95KL4-1000.jpg
http://nordhessenblende.de/images/phocagallery/Teich Frosch/5K5Q95KL4-1000.jpg
erdkroeten_amteich_am_rinderplatz_soehre_20120327_1446157665.jpg
erdkroeten_am_amteich_am_rinderplatz_soehre_20120327_1411212503.jpg
erdkroeten_am_amteich_am_rinderplatz_soehre_20120327_1614029388.jpg
erdkroeten_am_amteich_am_rinderplatz_soehre_20120327_1703843908.jpg
erdkroeten_am_amteich_am_rinderplatz_soehre_20120327_1709244409.jpg
froesche_20091202_1060125771.jpg
http://nordhessenblende.de/images/phocagallery/Teich Frosch/froesche_20091202_1060125771.jpg
froesche_20091202_1293271186.jpg
http://nordhessenblende.de/images/phocagallery/Teich Frosch/froesche_20091202_1293271186.jpg
froesche_20091202_1864412103.jpg
http://nordhessenblende.de/images/phocagallery/Teich Frosch/froesche_20091202_1864412103.jpg
froesche_20091202_1979423034.jpg
http://nordhessenblende.de/images/phocagallery/Teich Frosch/froesche_20091202_1979423034.jpg
froesche_20091202_2027230792.jpg
http://nordhessenblende.de/images/phocagallery/Teich Frosch/froesche_20091202_2027230792.jpg
froschi_20091217_1832414421.jpg
http://nordhessenblende.de/images/phocagallery/Teich Frosch/froschi_20091217_1832414421.jpg
Die Männchen sind etwas kleiner als die Weibchen und sind die Urheber des Froschkonzetes das man an den Weihern von Mai bis tief in den Sommer hinein vernimmt.
Last modified on Sonntag, 12/05/2019
Latest from Super User
- Milder Winter sorgt bundesweit für weniger Gäste am Futterhaus
- Impfungen im Impfzentrum Kassel ausschließlich mit Termin
- Neue Heimat für Enzian, Schmetterling und Eidechse
- Neujahrsansprache von Oberbürgermeister Geselle im Internet abrufbar
- Stadtmuseum Kassel erhält Schenkung eines Porträts von Sigmund Aschrott
Leave a comment
Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.