Kassel-Marathon: Sicher laufen durch Kassel 2025
Foto: (NHB).Kassel Marathon 2025 Marathonsieger Mamiyo Nuguse vom LAZ Gießen gewinnt den Marathon. Der Äthiopier benötigte 2:17:31 Minuten.
Am kommenden Wochenende wird es in Kassel wieder sportlich. Von Freitag, 12. September, bis Sonntag, 14. September, startet der Kassel-Marathon. Zur Sicherheit der Läuferinnen und Läufer ist es notwendig, Straßensperrungen vorzunehmen.
Diese sind vor allem für den Marathon am Sonntag im größeren Umfang nötig. Die Sperrungen am 14. September werden gegen 7 Uhr eingerichtet und bis spätestens 17 Uhr wieder abgebaut. Um die Behinderungen für die Verkehrsteilnehmenden so gering wie möglich zu halten, erfolgt die Freigabe der betroffenen Straßen im Regelfall nach dem letzten Teilnehmenden und der Reinigung der Strecke.
Autofahrer können am Sonntag die für den Marathon gesperrten Straßen nur an festgelegten Punkten überqueren. Die Durchlassstellen werden eingerichtet, um die Erreichbarkeit der von den Sperrungen betroffenen Stadtviertel sicherzustellen. An folgenden Straßen sind diese Durchlassstellen vorgesehen:
- Am Sportzentrum/Damaschkestraße/Auedamm
- Leipziger Straße/Sandershäuser Straße
- Schützenstraße/Ysenburgstraße
- Schützenstraße/Weserstraße (Katzensprung)
- Holl. Straße/Mombachstraße
- Elfbuchenstraße/Friedrich-Ebert-Straße
- Friedrich-Ebert-Straße/Querallee
- Ständeplatz
- Friedrichsplatz/Friedrichsplatzrandstraße/Frankfurter Straße (AOK-Kreuzung)
- Den genauen Streckenverlauf und weitere Informationen:
Darüber hinaus sind auch umfangreiche Sperrungen der Parkplätze direkt am Auestadion beziehungsweise der Eissporthalle in der Zeit von Donnerstag, 11. September, bis Sonntag, 14. September, notwendig. Die Flächen werden für den Aufbau von Infrastruktur benötigt. Für die öffentliche Nutzung steht der Park and Ride- Parkplatz somit nicht zur Verfügung. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, die Parkplätze in der Fuldaaue zu benutzen oder direkt mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
Eine Besonderheit ergibt sich im Bereich der Baustelle „Neubau Damaschkebrücke“. Am Freitag 12. September, wird es wegen erster Aufbauarbeiten zwischen 9 und 14 Uhr nicht möglich sein, die Damaschkestraße in Richtung Auestadion zu befahren. Verkehr aus Richtung Messehallen beziehungsweise der Straße Am Sportzentrum kann nur noch den Auedamm stadteinwärts befahren. Stadtauswärts bleibt der Weg über die „alte“ Damaschkebrücke in Richtung Messehallen. Ab Freitag, 14 Uhr, bis Samstag, 6 Uhr, ist die Damaschkestraße dann wieder nutzbar, ehe sie danach für den Rest des Wochenendes gesperrt werden muss.
Aufgrund der weiteren Läufe am Freitag und Samstag kann es in den Nebenstraßen im Umfeld des Auestadions und der Laufstrecken immer wieder zu temporären kleineren Straßensperrungen kommen. Die Anwohner sind darüber bereits informiert. Beispielweise ist davon die Menzelstraße durch den Minimarathon am Freitag sowie den Firmenlauf und den Minimarathon am Samstagnachmittag betroffen.
Da es bei einer Veranstaltung dieser Größenordnung zwangsläufig zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen wird, empfiehlt die Straßenverkehrsbehörde dringend, das Auto am Sonntag stehen zu lassen und auf öffentliche Verkehrsmittel oder das Rad umzusteigen. Fahrplanänderungen für den ÖPNV können im Detail direkt bei der KVG beziehungsweise beim NVV erfragt werden. (Stadt Kassel)
Frauen Marathon: Nina Voelckel ist die schnellste Frau im Marathon mit 2:36:57 Stunden. Sie ist zugleich auch Polizei-Meisterin.Zweite Anna Langerwisch (Polizei Berlin) 2:41:48 ein starkes Marathon-Debüt und Dritte Stephanie Breitkreuz (Bundespolizei) 2:47:38)
Comments are closed