Bilder vom Bergpark Wilhelmshöhe

Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel, 18/07/2018
Schloss und Park dienten bis 1866 den Landgrafen und Kurfürsten von Hessen-Kassel, danach den preußischen Königen und deutschen Kaisern als Sommerresidenz. Heute zieht der in seiner Gestaltung einzigartige Bergpark jährlich Besucher aus aller Welt an

Zu den besonderen Attraktionen zählen neben dem Kasseler Wahrzeichen – dem Herkules – die Wasserkünste, welche über 12 Kilometer lange Wasserläufe, zahlreiche Teiche und Wasserfälle fließen und schließlich in der mächtigen Fontäne oberhalb des Schlosses Wilhelmshöhe kulminieren.

Die gesamte Parkanlage mit dem Herkulesbauwerk und der sich über die Kaskadenanlage durch den Bergpark bis weit hinunter in die Stadt erstreckenden Barockachse als Ausdruck der fürstlichen Machtrepräsentation ist weltweit einzigartig. Quelle:Text mhk.

Comments are closed

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner