Den Fokus hatten wir u.a. heute auf das Wolfsgehege und die Wapitihirsche gelegt.

Der letzter Sababurger Tierparkbesuch fand im Hochsommer statt und so war es für uns höchste Zeit für eine verspätete Herbst/Winterwanderung.

Kalt war es schon am Donnerstag 13.12.2024 und ein ordentliches Lüftchen wehte uns auch um die Nase als wir vormittags dort eintrafen

Den Fokus hatten wir auf das Wolfsgehege und die Wapitihirsche gelegt, die beiden Wapitihirsche zeigten uns heute einen Schaukampf.
um abzukürzen wählten wir den Weg durch die Kontaktzone, dort wo sich zeitweise die großen schwarz weißen Ziegen mit dem enormen Appetit tummeln, der Weg war an diesem Tag derart verschlammt das er als beinahe unpassierbar bezeichnet werden kann, in so eine Fall könnte die Parkverwaltung im Interesse der Besucher*innen auf den schlechten Zustand hinweisen .

Nachdem wir uns endlich durch Matsch und Morast gequält hatten gaben uns die Wölfe netterweise ein kleine Sondervorstellung ,so lebhaft hatten wir das Rudel schon lange nicht mehr erlebt.
Ähnliches bei den Wapitis die Hirschkühe und der Nachwuchs ruhten mitten im Gehege aber die beiden männliche Hirsche waren längere Zeit mit kleinen Rangeleien beschäftigt und das Scheppern der Geweihstangen konnten wir deutlich hören.

Auch die Rentiere lagen direkt vor unserer Nase im Gras.

Der zutrauliche Hirsch im Rothirschrudel kam sofort angelaufen sobald wir uns dem Futterspender näherten ,und im Handumdrehen war der Becherinhalt verschlungen.

Bereits auf dem Rückweg besuchten wir noch den schönen Uhu der immer noch in der veralteten
Voliere sein Dasein fristet und die neue wirklich sehr schöne und gelungene Großvoliere der Eulen. NHB.Inja u. KAJO.

Comments are closed

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner